Die deutschen Aggregate-Werke von Mercedes-Benz haben mit der Produktion zentraler Komponenten für den Batterie-elektrisch angetriebenen eActros begonnen.
Ab dem 7. Oktober will Mercedes Benz der rein batterieelektrisch angetriebene Lkw eActros in Wörth am Rhein produzieren. Er soll vor allem im Stadtverkehr Waren verteilen.
Seit über einem Jahr ist der elektrische Mercedes eActros bei elf ausgewählten Kunden im Testeinsatz. Darunter ist auch eine Logistik-Firma. Die hat ihre speziellen Erfahrungen gemacht.
Die Vorbereitungen für den nächsten Feldversuch mit Oberleitungs-Lkw laufen auf Hochtouren. Und auch bei rein batterie-elektrisch angetriebenen Lkw geht es voran, wie der Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2019 zeigte.
Während unsere Diesel- und Benziner-Fahrzeuge an unserer eigenen Tankstelle mit den jeweiligen Kraftstoffen befüllt werden, haben wir für den eActros eine mobile Ladestation.