Großes Thema in der Daimler AG: die E-Mobilität bei den Lkws mit Stern. Bei der Jahrespressekonferenz von Daimler Trucks in Untertürkheim haben wir von Logistik Schmitt als eActros-Partner über unsere in der Praxis gesammelten Erfahrungen berichtet. Dabei wurde unser Geschäftsführer Rainer Schmitt u.a. gefragt: „Der Mercedes-Benz eActros ist bei Ihnen seit 2019 im Praxiseinsatz. Wie hat er sich bislang bewährt und was sind Ihre Erfahrungswerte beim Laden?“ Das war ebenso ein Thema wie weitere Punkte, bei denen wir unsere große Kompetenz beim Einsatz des eActros teilen konnten. Hier eine kleine Zusammenfassung:
Der eActros ist als 25-Tonner im Pendelverkehr zwischen unserem Lager von Logistik Schmitt in Ötigheim und dem Werkteil Rastatt des Mercedes-Benz Werks Gaggenau im Einsatz.
Unser überaus positives Fazit:
Zurückkommend auf die Einstiegsfrage nach unseren Erfahrungen mit dem Auftanken der Stromkapazität: Das Durchführen des Ladeprozesses wird als sehr einfach wahrgenommen.
Rundum lautet das Fazit:
Das Gesamtkonzept des eActros kommt sehr gut an. Rainer Schmitt: „Wir sind auf Basis unserer Praxiserfahrung mit dem eActros davon überzeugt, dass die E-Mobilität bei Lkw der richtige Ansatz für die Zukunft ist!“ Dabei bleibe immer der Blick auf die Rentabilität: „Der Einsatz muss sich unterm Strich für uns rechnen. Dafür sind wir auf umfassende Beratung, die nötige Infrastruktur sowie auf staatliche Unterstützung angewiesen“, so Rainer Schmitt. Das umfasse gerade den kostspieligen Aufbau der neuen Infrastruktur auf den Betriebshöfen.
Ihr Ansprechpartner:
Benjamin Sommer
Telefon: +49 (0) 7245 9199-0
E-Mail: info@logistik-schmitt.de